Stört es Dich auch, dass noch immer Mitarbeiter im Unternehmen Eigeninitiative zeigen. Sozusagen selbstständig, ohne gefragt zu werden, handeln oder Probleme aufzuzeigen?
Nun es gibt einige kleine Tricks wie man die Eigeninitiative erfolgreich abstellt.
Die
Aufzählung ist natürlich nicht vollständig und der eine oder andere findige
Kopf wird vielleicht sogar noch bessere Ideen dazu finden.
- Meldungen,
Risiken, Vorschläge und Ideen grundsätzlich ignorieren. Bitte in keinem Fall Feedback
geben!
- Ressourcen-
und Zeitprobleme vorschieben – «Keine Zeit, keine Ressourcen!» ist sehr
hilfreich
- Mangelnde
Prioritäten vorschieben.
- Sobald
man Wind davon bekommt, möglichst Meetings mit möglichst vielen Teilnehmern
einberufen lassen
- Diskussion
über die Verantwortlichkeit anzetteln. Also bevor irgendjemand irgendetwas tut,
muss natürlich die Verantwortlichkeit geklärt werden. Wenn etwas schon
umgesetzt wurde, hilft harte Kritik daran, dass er etwas ohne
Verantwortlichkeit oder deren Abklärung getan hat.
- Zuerst
einen Prozess aufsetzen, der möglichst komplex ist, auch wenn dies eventuell
nur einmal gemacht wird. Langwierige Diskussionen über den Prozess sind
hilfreich!
- Offizielle
Freigabe durch den Vorgesetzen möglichst mit Antragsformular
- Einfach alles an Personen mit Eigeninitiative delegieren, Irgendwann gehen sie unter und lassen es bleiben.
- Wenn
Kleinigkeiten schief gehen oder falsch gemacht wurden, möglichst als Gesamtes
kritisieren.
- Vor
allem lächerliche Kleinigkeiten kritisieren und herumnörgeln, das macht die
Gesamtleistung schnell madig.
- Wenn die Eigeninitiative vorerst ein negatives Resultat hat, hast Du schon fast gewonnen. Dann unbedingt an die grosse Glocke hängen, ja keine Verbesserung oder zweite Runde zulassen. Er wird es nie wieder machen!
Ziel ist es natürlich dem Mitarbeiter die grundsätzliche Freude an Eigeninitiative zu nehmen.
Und der erfahrene Manager weiss: es gibt viel mehr Möglichkeiten den
Mitarbeitern die Eigeninitiative abzugewöhnen als sie zu fördern.
Hoffe ich
konnte Dir bei einem grundlegenden Problem helfen!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen