Stört es Dich auch, dass noch immer Mitarbeiter im Unternehmen Eigeninitiative zeigen. Sozusagen selbstständig, ohne gefragt zu werden, handeln oder Probleme aufzuzeigen? Nun es gibt einige kleine Tricks wie man die Eigeninitiative erfolgreich abstellt. Die Aufzählung ist natürlich nicht vollständig und der eine oder andere findige Kopf wird vielleicht sogar noch bessere Ideen dazu finden. Meldungen, Risiken, Vorschläge und Ideen grundsätzlich ignorieren. Bitte in keinem Fall Feedback geben! Ressourcen- und Zeitprobleme vorschieben – «Keine Zeit, keine Ressourcen!» ist sehr hilfreich Mangelnde Prioritäten vorschieben. Sobald man Wind davon bekommt, möglichst Meetings mit möglichst vielen Teilnehmern einberufen lassen Diskussion über die Verantwortlichkeit anzetteln. Also bevor irgendjemand irgendetwas tut, muss natürlich die Verantwortlichkeit geklärt werden. Wenn etwas schon umgesetzt wurde, hilft harte Kritik daran, dass er etwas ohne Verantwortlichkeit oder deren Abklärung ...
Was Dich erwartet: Spannende und witzige Themen und Erlebnisse im Management, Führung und Organisation von Unternehmen im besondere Qualitätsmanagement, Lean Management, Reklamation und Verbesserungswesen.